LEBE SELBSTVOLL

In diesem Podcast sprechen wir darüber, wie Frauen mit Krebs von außen wahrgenommen werden möchten, was sie sich von einem Partner wünschen, wie sie gesellschaftlich gesehen werden möchten und was sich in ihrem Leben verändert hat. Wo die Prioritäten liegen, was Narben mit dem Körper einer Frau machen und wie es möglich ist zurück zu Selbstliebe und Zuversicht zu gelangen.
Wir sprechen auch darüber, wie ein glückliches und erfülltes Leben gelingt, welche einzelnen Bereiche näher betrachtet werden dürfen und was zu einem selbstbestimmten, gesunden Leben beitragen kann.

LEBE SELBSTVOLL

Neueste Episoden

#110 Das Leben mit einem Sarkom

#110 Das Leben mit einem Sarkom

65m 24s

Mit Anfang 30, kurz nach der Geburt ihres zweiten Kindes, erfuhr Sura, dass sich ein Myom in ihrer Gebärmutter gebildet hatte..
Als sie kurz darauf erneut schwanger wurde, war das Myom noch immer vorhanden.

Die Situation spitzte sich zu, als sie erfuhr, dass das Myom seine Größe verdoppelt hatte und der Verdacht auf ein Sarkom im Raum stand. Kurze Zeit später folgte die Gewissheit: Sura war an einem Leiomyosarkom erkrankt.

In diesem Gespräch teilt Sura ihre Erfahrungen mit dem medizinischen Personal, dem Ringen um Selbstbestimmung und dem schmerzlichen Gefühl nicht ernst genommen zu werden. Sie beschreibt die Herausforderungen, denen sie...

#109 Vulvakarzinom: eine persönliche Reise

#109 Vulvakarzinom: eine persönliche Reise

47m 24s

Als Brigitte eine wunde Stelle an ihrer Vulva bemerkte, war sie nicht beunruhigt, denn sie hatte keine Schmerzen.
Sie suchte ihre Gynäkologin auf und erhielt nur kurze Zeit später die Diagnose Vulvakarzinom. Es handelte sich nicht nur um eine betroffene Hautstelle, sondern um mehrere.

Brigitte erzählt in dieser Folge davon, wie es sich anfühlt an Vulvakrebs erkrankt zu sein, obwohl sie sich gesund fühlte und keine Beschwerden hatte.
Sie spricht von den Herausforderungen, die sie durch die Behandlung und Operationen erlebt hat, und wie sie mit der emotionalen Belastung umgeht.

Sie teilt ihre Erfahrungen mit Ärzten, Selbsthilfegruppen und der Unterstützung...

#108 HPV & Analkrebs

#108 HPV & Analkrebs

60m 32s

Vor drei Jahren erhielt Sabrina die Diagnose Analkarzinom. Doch bis sie wusste woher die Beschwerden kamen, die sie seit einiger Zeit hatte, vergingen viele Monate, viele Arztbesuche und zahlreiche Fehldiagnosen.

Sabrina fühlte sich schlecht beraten und unverstanden, bis sie das Glück hatte an einen empathischen Arzt zu geraten, der sie endlich ernst nahm.
Doch auch die Behandlung war mit Schwierigkeiten verbunden, da leider oft die Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Körpern unbeachtet vom Gesundheitssystem bleiben.

In dieser Episode spricht Sabrina über ihre Erfahrungen mit der Diagnose und der Behandlung von einem Analkarzinom, über die Herausforderungen der Radiochemotherapie und die physischen...

#107 Eine unerwartete Wendung im Leben

#107 Eine unerwartete Wendung im Leben

47m 58s

Im Jahr 2020 ging Annette wie immer zu ihrer Vorsorgeuntersuchung. Doch diesmal sagte die Ärztin, dass ein kleiner Knoten in ihrer Brust gefunden wurde. Brustkrebs.
Annette konnte es zunächst nicht wirklich glauben, denn sie hatte keine Beschwerden und fühlte keine Auffälligkeiten in der Brust.
Sie durchlief wie viele andere die Therapie, bestehend aus Chemo, Operation, Bestrahlung und Antihormontherapie.

Das Schreiben war für Annette schon immer ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens und so arbeitete sie ihre Erlebnisse in einem Krebsblog auf - und erhielt viel Zuspruch. Aus diesem Schreiben heraus gründete sie eine Selbsthilfegruppe und unterstützt heute Menschen, die ebenfalls mit...