LEBE SELBSTVOLL

In diesem Podcast sprechen wir darüber, wie Frauen mit Krebs von außen wahrgenommen werden möchten, was sie sich von einem Partner wünschen, wie sie gesellschaftlich gesehen werden möchten und was sich in ihrem Leben verändert hat. Wo die Prioritäten liegen, was Narben mit dem Körper einer Frau machen und wie es möglich ist zurück zu Selbstliebe und Zuversicht zu gelangen.
Wir sprechen auch darüber, wie ein glückliches und erfülltes Leben gelingt, welche einzelnen Bereiche näher betrachtet werden dürfen und was zu einem selbstbestimmten, gesunden Leben beitragen kann.

LEBE SELBSTVOLL

Neueste Episoden

#97 Krebs & das Lynch - Syndrom

#97 Krebs & das Lynch - Syndrom

56m 6s

Mit 43 Jahren wurde bei Samira eine Zyste am Eierstock diagnostiziert. Zuvor hatte sie starke Schmerzen, die sie kaum ertragen konnte.
Die Ärzte und auch Samira selbst schoben die Beschwerden zunächst auf die kommenden Wechseljahre.
Die Schmerzen wurden jedoch schlimmer und nachdem im Ultraschall eine Zyste entdeckt wurde, waren sich alle einig, dass diese operativ entfernt werden sollte.

Kurze Zeit später wurde die Zyste & auch der Eierstock in einer kurzen Operation entnommen, Samira war eine knappe Woche krankgeschrieben und ging dann wieder ganz normal zur Arbeit.

Und dann kam der Anruf vom Klinikum: Die vermeintliche Zyste war ein Tumor,...

#96 Analkrebs & das Leben

#96 Analkrebs & das Leben

50m 36s

Kurz nach der Geburt ihres zweiten Kindes verspürte Lena zunehmend Schmerzen im Unterleib, die sie zunächst nicht genau orten konnte.
Sie suchte Ärzte auf, um die Symptome abklären zu lassen, wurde jedoch ohne Befund wieder nach Hause geschickt, denn nach einer Geburt benötigt der weibliche Körper in der Regel Zeit, um sich wieder zu normalisieren.
Doch die Schmerzen wurden nicht weniger, sondern stärker, so dass sie Lena im Alltag stark einschränkten.

Bei ihrem Gynäkologen wurde schließlich auch eine rektale Untersuchung durchgeführt mit dem Ergebnis: Walnussgroßer Rektaltumor auf 7 Uhr. Mit diesem Befund hielt Lena die Einweisung in ein Krankenhaus in...

#95 Eierstockkrebs

#95 Eierstockkrebs "Oleg"

41m 13s

Christine war Mutter von 4 großen Kindern und freute sich darauf wieder mehr Zeit in ihrem Leben für sich selbst zur Verfügung zu haben, Sport zu machen, zu reisen und einfach wieder mehr Selbstfürsorge zu betreiben.

Doch dann wurde im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung ein Tumor an ihrem Eierstock festgestellt. Er war bereits so groß wie eine Grapefruit.
Schmerzen hatte Christine keine gehabt.

Es folgte eine Operation in einer zertifizierten Klinik, bei der der Tumor im Ganzen entfernt wurde.
Doch da Eierstockkrebs bzw die Erkrankung relativ schwer zu behandeln ist, wurde ein zweites Mal operiert. Es wurde der Bauchraum geöffnet, um...

#94 Leben 2.0

#94 Leben 2.0

51m 24s

"Wenn nichts sicher ist, ist alles möglich." Ein Satz, den Jenny zu ihrem Lebensmotto gemacht hat.

Mit 36 Jahren ertastete sie zufällig einen Knoten in ihrer Brust. Schnell erhielt sie die Diagnose Brustkrebs.
Wie viele andere Frauen in diesem Alter verspürte Jenny schon seit einiger Zeit einen starken Kinderwunsch und musste mit der Diagnose eine Entscheidung treffen.
Vier Wochen später erhielt sie die erste Chemotherapie.

Jenny teilt in diesem Gespräch ihre Erfahrungen und Einsichten über den Umgang mit der Krankheit und die Bedeutung von Selbstschutz, innerer Stärke & Persönlichkeitsentwicklung.
Dabei thematisiert sie die Veränderungen in ihrem Leben, die durch die...