#117 Der Umgang mit Krebs

Shownotes

** Der Umgang mit Krebs - im Gespräch mit Jacqueline **

Jacqueline war 29 Jahre alt, als sie die Diagnose Brustkrebs erhielt. Schon früh spürte sie einen Knoten und ließ ihn abklären - doch als junge Frau wurde sie zunächst nicht wirklich ernst genommen. Immer wieder hörte sie Sätze wie: "Sie sind doch viel zu jung für Krebs."

Diese Stigmatisierung prägte ihre gesamte Behandlung. Während manche Ärzte sie mit Mitleid überhäuften, erfuhr sie von anderen echtes Mitgefühl, doch auch die Herabspielung der Erkrankung begegneten ihr, immer wieder auch bezogen auf das Alter und ihr Geschlecht.

In dieser Folge erzählt Jacqueline, wie sie den Weg durch Operation, Bestrahlung und Antihormontherapie erlebt hat, wie sie trotz des Abbruchs ihrer Berufsausbildung neue Kraftquellen fand und warum ihr Engagement in der LGBTQ+-Community ihr heute besonders wichtig ist.

Offen spricht sie darüber, wie es ist jung an Krebs erkrankt zu sein, welche Herausforderung das für ihre Identität bedeutet und wie sie trotzdem ihren Weg gefunden hat, weiterzumachen.

In dieser Folge erfährst du:

  • welche ersten Symptome Jacqueline aufmerksam werden ließen
  • warum junge Frauen mit Krebs oft nicht ernst genommen werden
  • wie sie die Behandlung wahrgenommen hat
  • welche Rolle Mitleid und echtes Mitgefühl in der ärztlichen Begleitung spielen
  • wie ihr Engagement in der LGBTQ+-Community und bei den Sumpfperlen neue Stärke gibt
  • welche Bedeutung Identität, Selbstannahme und Resilienz haben

Ich hoffe sehr, dass auch diese Folge für dich wertvoll ist und du einige Dinge für dich selbst mitnehmen konntest.

Wenn du Kontakt zu Jacqueline aufnehmen möchtest, findest du sie auf Instagram @ja.cqu.el.ine Hier findest du eine Anleitung zum Abtasten der Brust: https://www.leben-mit-brustkrebs.de/diagnose-brustkrebs/frueherkennung-diagnose/brust-abtasten

Wie immer freue ich mich riesig, wenn du deine eigenen Erfahrungen oder deine Gedanken zur Folge auf Instagram @franziskaguentherfotografie mit uns teilen möchtest, schreibe gerne in die Kommentare. Hinterlasse mir auch super gerne 5 Sterne und abonniere & teile den Podcast mit deinen Freunden und deiner Familie. So hilfst du dabei den Podcast LEBE SELBSTVOLL weiter in die Welt zu tragen.

Alle Infos zu meiner fotografischen Arbeit und dem Podcast "lebe selbstvoll" findest du auf https://www.franziskaguentherfotografie.de Informiere dich gerne auch über "schön & stark - Frauen mit Krebs, ein Fotoprojekt für mehr Selbstliebe".

Ich wünsche dir alles Liebe, lebe selbstvoll, deine Franziska

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.