#130 Ich & Gebärmutterhalskrebs

Shownotes

** Ich & Gebärmutterhalskrebs - im Gespräch mit Daniela **

Daniela war Mitte vierzig, Mutter von drei Kindern und eigentlich nur zu einer ganz normalen Vorsorgeuntersuchung beim Gynäkologen, als ihr Leben eine unerwartete Wendung nahm. Seit Jahren war ihr HPV-Test immer wieder positiv, doch weil alle Abstriche unauffällig waren, schien es keinen Grund zur Sorge zu geben. Eine Infektion, die man "mit sich herumträgt" - so schien es zumindest.

Doch dann wurde Daniela zur Dysplasiesprechstunde überwiesen. Dort stellte sich heraus, dass es sich jetzt nicht mehr um unruhige Zellen oder eine Vorstufe handelte, sondern um Gebärmutterhalskrebs.

Daniela wurde operiert, der Gebärmutterhals, die Gebärmutter und die Eileiter wurden entfernt. Und damit war die Therapie abgeschlossen, ein vermeintlich leichter Verlauf und doch ein tiefer körperlicher und emotionaler Einschnitt.

Heute lebt Daniela ohne Krebs, aber nicht völlig ohne Folgen. Sie hat eine Fatigue entwickelt - etwas, von dem viele nicht wissen, dass es auch nach einer reinen Operation ohne Chemo oder Bestrahlung auftreten kann. Sie spricht darüber, wie schwer es war, wieder Vertrauen in ihrem Körper zu finden, Nähe zuzulassen und anzuerkennen, was sie erlebt hat. Und darüber, dass es im Kopf manchmal länger dauert als im Körper, bis die Realität wirklich ankommt.

In dieser Folge erfährst du:

  • warum ein jahrelanger positiver HPV-Test ein ernstzunehmendes Warnsignal ist
  • wie Danielas Gebärmutterhalskrebs entdeckt wurde
  • warum aus einer vermeintlichen Vorstufe plötzlich eine Krebsdiagnose wurde
  • wie Daniela ihre Operationen erlebt hat
  • wie sich ihr Körperbewusstsein nach der Erkrankung verändert hat
  • warum der Austausch mit anderen Betroffenen so wichtig ist

Ich hoffe sehr, dass auch diese Folge für dich wertvoll ist und du einige Dinge für dich selbst mitnehmen kannst.

Wenn du Kontakt zu Daniela aufnehmen möchtest, findest du sie auf Instagram @ichundkrebs.

Höre auch gerne in die Folge zum Thema Fatigue mit der lieben Dr. Sabrina Han rein: https://lebe-selbstvoll.podigee.io/18-neue-episode

Informiere dich auch gerne zur Rehaklinik Bad Oexen: www.badoexen.de. Vorträge und Infos findest du auch bei Birte Schlinkmeier: www.onko-goodies.de

Wie immer freue ich mich riesig, wenn du deine eigenen Erfahrungen oder deine Gedanken zur Folge auf Instagram @franziskaguentherfotografie mit uns teilen möchtest, schreibe gerne in die Kommentare. Hinterlasse mir auch super gerne 5 Sterne und abonniere & teile den Podcast mit deinen Freunden und deiner Familie. So hilfst du dabei den Podcast LEBE SELBSTVOLL weiter in die Welt zu tragen.

Alle Infos zu meiner fotografischen Arbeit, den schön & stark Einzelshootings und dem Podcast "lebe selbstvoll" findest du auf https://www.franziskaguentherfotografie.de Hier kannst du dich ab sofort für das 6. schön & stark Fotoevent am 15. Juni 2026 anmelden und dich zu meinem neuen digitalen Angebot, der Fühl-Dich-Reihe, informieren.

In diesem Jahr begleite ich dich außerdem durch die zwölf Rauhnächte - mit täglichen Meditationen und einer Impulskarte zu jeder Nacht. Die Teilnahme ist kostenfrei. Hier kannst du dich anmeloden: https://www.franziskaguentherfotografie.de/rauhnaechte

Wenn du auf der Suche nach einer kleinen Auszeit für dich bist, nach Momenten der Ruhe, Achtsamkeit & inneren Balance, dann könnte mein neuer auditiver Begleiter Fühl dich wertvoll genau das Richtige für dich sein. Er enthält fünf von mir gesprochene Meditationen und ein liebevoll gestaltetes Begleitheft mit Fragen zur Selbstreflexion und einfachen Atemübungen, die dich darin unterstützen, deine eigenen Grenzen zu spüren und achtsam mit dir selbst zu sein.

Ich wünsche dir alles Liebe, lebe selbstvoll, deine Franziska

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.