Alle Episoden

#94 Leben 2.0

#94 Leben 2.0

51m 24s

"Wenn nichts sicher ist, ist alles möglich." Ein Satz, den Jenny zu ihrem Lebensmotto gemacht hat.

Mit 36 Jahren ertastete sie zufällig einen Knoten in ihrer Brust. Schnell erhielt sie die Diagnose Brustkrebs.
Wie viele andere Frauen in diesem Alter verspürte Jenny schon seit einiger Zeit einen starken Kinderwunsch und musste mit der Diagnose eine Entscheidung treffen.
Vier Wochen später erhielt sie die erste Chemotherapie.

Jenny teilt in diesem Gespräch ihre Erfahrungen und Einsichten über den Umgang mit der Krankheit und die Bedeutung von Selbstschutz, innerer Stärke & Persönlichkeitsentwicklung.
Dabei thematisiert sie die Veränderungen in ihrem Leben, die durch die...

#93 Adenokarzinom am Gebärmutterhals

#93 Adenokarzinom am Gebärmutterhals

55m 9s

Maren war Mitte 30, als sie im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung die Information erhielt, dass ihr PAP Abstrich auffällig und der HPV Test positiv war.
Nach weiteren Untersuchungen erhielt sie die Diagnose Adenokarzinom am Gebärmutterhals.

Maren war fassungslos, denn sie hatte bisher keinerlei Beschwerden gehabt.

In dieser Folge sprechen wir über die Diagnose Gebärmutterhalskrebs und darüber, was diese Worte in Maren ausgelöst haben.
Was bedeutet HPV positiv für die Partnerschaft und darf man darüber reden?

Maren teilt ihre Erfahrungen bezüglich der psychologischen Unterstützung nach ihrer HPV-Diagnose und auch die Herausforderungen, die sie dabei erlebt hat. Sie spricht über die Schwierigkeiten, die...

#92 Bubble Tea in der Brust

#92 Bubble Tea in der Brust

57m 22s

Jiny war 28 Jahre alt und gerade Mutter geworden, als sie Veränderungen an ihrer Brust bemerkte.
Sie ging zunächst von einer entzündeten Milchdrüse aus, doch die Brust wurde größer und größer. Die Ärzte waren ratlos und begannen die Flüssigkeit, die sich in der stark geschwollenen Brust befand, zu punktieren. So wurden bis zu 700ml im 14-tägigen Rhythmus abgezogen.
Die Art der Flüssigkeit veränderte sich zunehmend von Milch zu einer unbeschreibbaren Farbe.

Es dauerte einige Zeit, bis Jiny die Diagnose Brustkrebs erhielt. Der Grund dafür liegt in der Tasache, es es sich um eine äußerst seltene Form handelt, die es bisher...

#91 HPV & Sexualität

#91 HPV & Sexualität

63m 11s

HPV ist ein weit verbreitetes Virus, das den meisten Menschen schon in der ein oder anderen Form begegnet ist.
Gemeinsam mit Dr. Caterina Schulte-Eversum und der Sexualpädagogin Simone Hotz sprechen wir in dieser Folge insbesondere über das Thema HPV & Sexualität.
Was ist HPV und welche gesundheiltichen Folgen kann eine Infektion mit sich bringen?

Wie wirkt sich HPV in Beziehungen aus, welche Rolle spielt das Immunsystem und warum können Missverständnisse oft zu Angst und Stigmatisierung führen?
Aufklärung ist insbesondere bei sexuell übertragbaren Krankheiten so wichtig und kann das Bewusstsein für die eigene Gesundheit fördern.

Oft wird dem Thema nicht ausreichend...

#90 Gebärmutterhalskrebs & Mutmission

#90 Gebärmutterhalskrebs & Mutmission

50m 3s

Lena war eine ganz normale 24 jährige Frau mit all den Wünschen und Träumen, die man in diesem Alter hat. Bis sie Unregelmäßigkeiten in ihrer Periode bemerkte und sich zunehmend unwohl fühlte.
Der Gynäkologe konnte zunächst keine Auffälligkeiten erkennen, bis der Pap-Abstrich ein alarmierendes Ergebnis brachte.
Lena war an Gebärmutterhalskrebs erkrankt.

Schnell folgte eine radikale Hysterektomie, Chemotherapie & Bestrahlung.
Die Folgen dieser Therapie sind verheerend.

Oft sind Themen wie Sexualität, Veränderungen des Körpers und Unsicherheiten in der Kommunikation mit dem Partner im Zusammenhang mit HPV schambehaftet.

Lena spricht in dieser Folge ganz offen über die körperlichen und emotionalen Veränderungen, die...

#89 Brustkrebsreise

#89 Brustkrebsreise

39m 54s

Carina ist seit 14 Jahren diplomierte Krankenschwester und beruflich schon oft mit dem Thema Krebs konfrontiert worden.
Als sie selbst einen Knoten in ihrer Brust ertastete, dachte sie zunächst an eine Zyste.

Schnell war jedoch klar, Carina ist mit Anfang 30 an Brustkrebs erkrankt.
Sie durchlief die Therapie, Chemo, Operation und Bestrahlung.

Heute, einige Jahre nach ihrer Erkrankung, spricht sie ganz offen über die Veränderungen, die sie äußerlich und innerlich durchlebt hat.

Oft wird Betroffenen mit der Diagnose die Endlichkeit des Lebens ganz deutlich vor Augen geführt. Viele überdenken den eigenen Lebensplan, nehmen den Alltag anders wahr und fragen sich,...

#88 inflammatorischer Brustkrebs

#88 inflammatorischer Brustkrebs

43m 46s

Mit Mitte 30 führt Doreen ein glückliches Leben. Sie ist Mutter eines kleinen Jungen und freut sich auf das zweite Kind.
Doch in der Frühschwangerschaft verändert sich ihre Brust ungewöhnlich stark, ist angeschwollen und schmerzt.
Ein Besuch beim Arzt bestätigt ihren Verdacht: Die Brust ist entzündet und das hat nicht in erster Linie mit der Schwangerschaft zu tun.
Kurze Zeit später erhält Doreen die Diagnose inflammatorischer hormonabhängiger Brustkrebs. Sehr selten und hoch agressiv.

Von einem auf den nächsten Tag ist nichts mehr wie es war. Doreen muss eine schwere Entscheidung bezüglich ihrer Schwangerschaft treffen und beginnt die Therapie.
Ihre Prognose...

#87 Was bedeutet HPV positiv?

#87 Was bedeutet HPV positiv?

45m 33s

Vor einigen Jahren erhielt Simone im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung bei ihrem Frauenarzt die Diagnose HPV positiv.
Doch was bedeutet das überhaupt?

Habe ich Krebs? Bekomme ich Krebs? Wie ansteckend ist das und woher kommt es?
Um Antworten auf ihre Fragen zu finden, begann Simone sich mit dem Thema HPV zu beschäftigen und zu informieren. So lange, bis sie gewissermaßen ein Profi auf dem Gebiet wurde und heute andere Frauen - und Männer - zu diesem Thema aufklärt.

Wir sprechen über die Rolle des Immunsystems, die mit HPV verbundenen Risiken und die Notwendigkeit regelmäßiger medizinischer Vorsorgeuntersuchungen.

Welche Herausforderungen begegnen insbesondere Frauen...

#86 Das Leben mit Brustkrebs

#86 Das Leben mit Brustkrebs

46m 6s

Mit 28 Jahren erhielt Tanja die Diagnose Brustkrebs, nachdem sie den Tumor selbst ertatstet hat.
In diesem Interview spricht sie über die ersten Anzeichen, die emotionalen Auswirkungen der Diagnose und das schnelle Fortschreiten ihres Tumors.

Tanja beschreibt ausführlich ihre Erfahrungen mit der Chemotherapie, die Nebenwirkungen, unter denen sie noch heute leidet, über die körperlichen und emotionalen Herausforderungen, denen sie sich stellen musste, und die Unterstützung, die sie von ihrem Ehemann erhalten hat.

Die Krebsdiagnose hat viel in Tanjas Leben verändert. Sie erzählt in diesem Gespräch über ihre Lebenseinstellung, Beziehungen und warum es so wichtig ist inmitten von Widrigkeiten Hoffnung zu...

#85 Diagnose alveoläres Rhabdomyosarkom

#85 Diagnose alveoläres Rhabdomyosarkom

42m 21s

Im letzten Frühjahr bemerkte Francesca, dass sie sich schwächer fühlte und ertatste wenig später einen vergrößerten Lymphknoten im linken Unterkiefer.

Francesca hat in den letzten Jahren viel erlebt: Im Jahr 2019 erkrankte sie an Brustkrebs, dann starb ihr Vater an einem Tumor im Mund/Rachenraum. Doch es gab auch glückliche Zeiten, eine neue Liebe, aus der sich eine stabile Partnerschaft entwickelt hat.

Der vergrößerte Lymphknoten ließ Francesca aufmerksam werden und als dieser auch zu schmerzen begann, suchte sie einen Facharzt auf.
Nach Wochen der Ungewissheit und der Hoffnung und Angst, erhielt sie schließlich die Diagnose: alveoläres Rhabdomyosarkom. Sehr selten und sehr...