Alle Episoden

#84 Selbstbewusst ohne Brust

#84 Selbstbewusst ohne Brust

45m 12s

Vor einigen Jahren erkrankte Grit an Brustkrebs. Bisher war diese Erkrankung in der Familie nicht vorgekommen, so dass niemand damit rechnete, dass Grit tatsächlich Genträgerin von BRCA 1 ist.
In dieser Folge erzählt sie von ihrem persönlichen Weg, der Gründung einer Selbsthilfegruppe und den Herausforderungen, denen Frauen gegenüberstehen, wenn sie fundierte Entscheidungen über ihren Körper treffen wollen.

Wir sprechen über den emotionalen und gesellschaftlichen Druck, dem Frauen ausgesetzt sind, die Bedeutung von Unterstützungsnetzwerken und die Notwendigkeit einer besseren medizinischen Beratung.

Vielleicht ist dir der Verein AMSOB schon das ein oder andere Mal begegnet. Es geht vor allem darum, Frauen zu...

#83 Veränderungen annehmen: eine neue Perspektive auf Weiblichkeit

#83 Veränderungen annehmen: eine neue Perspektive auf Weiblichkeit

55m 7s

Verena war Mitte 30, als sie mit einer schweren Bronchitis im Bett lag. Durch Zufall ertastete sie einen Knoten in ihrer Brust und wusste sofort: Das kann nichts Gutes bedeuten.
Die Gewissheit kam kurze Zeit später, Verena war an Brustkrebs erkrankt. Zudem war sie auch Genträgerin von BRCA 2.

Da der Tumor hormonabhängig war, benötigte sie keine Chemotherapie und ließ sich brusterhaltend operieren.
Um ihr Wiedererkrankungsrisiko zu senken, ließ sie sich mit Mitte 40 die Eierstöcken entnehmen. Doch erst durch die trageischen letzten Wochen eines Freundes ließ sie den Gedanken zu auch die Brüste entfernen zu lassen, um so einem...

#82 Was ist HPV?

#82 Was ist HPV?

41m 40s

In der heutigen Folge geht es um das Thema HPV. Was ist das überhaupt und was bedeuten die Kürzel auf dem Befund?

Christine Peters ist Zytologieassistentin und erklärt in dieser Folge was genau HP-Viren sind, wo sie vorkommen und warum es so wichtig ist einmal jährlich einen Abstrich beim Gynäkologen machen zu lassen.

Was bedeutet PAP3, ab wann ist ein Befund besorgniserregend und bedeutet HPV positiv Gebärmutterhalskrebs?

Christine erklärt die verschiedenen Arten von Dysplasien und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit von Frauen. Wir sprechen auch über die Vorteile einer HPV-Impfung.
Doch es gibt nicht nur körperliche, sondern auch psychologische Auswirkungen...

#81 Krank durch Brustimplantate

#81 Krank durch Brustimplantate

52m 36s

Vor vielen Jahren entschied sich Birgit aus kosmetischen Gründen für eine BrustOP und liess sich Silikonimplantate einsetzen. Schon kurze Zeit später bemerkte sie, dass sie sich zunehmend schlechter fühlte. Doch alle Symptome hatten nichts mit der Brust zu tun - zumindest auf den ersten Blick.

Als sie zu recherchieren begann, bemerkte sie schnell, dass es auch anderen Frauen so ging, wie ihr. Der Begriff Breastimplant Illness begegnete ihr und sie schlussfolgerte, dass ihr Kranksein tatsächlich etwas mit dem Silikon in ihrem Körper zu tun haben musste. Sie entschied sich für eine Explantation.

Heute weiß Birgit: Silikonimplantate machen krank - und...

#80 Krebs in der Schwangerschaft

#80 Krebs in der Schwangerschaft

40m 1s

Lena ist 28 Jahre alt, als sie endlich den positiven Schwangerschaftstest in der Hand hält. Sie und ihr Partner freuen sich rieisg auf das gemeinsame Kind.

Doch Lenas Schwangerschaft startet schon damit, dass sie stark unter Übelkeit leidet und Medikamente nehmen muss, um sich halbwegs gut zu fühlen und den Alltag meistern zu können. Die Übelkeit hält sich hartnäckig auch über das erste Drittel der Schwangerschaft hinaus.

In der 27. Woche fühlt Lena eine verhärtete Stelle in ihrer Brust und sucht den Frauenarzt auf. Sie hat sich bereits belesen und informiert und ahnt, dass es nicht nur eine geschwollene Milchdrüse...

#79 Weiblichkeit

#79 Weiblichkeit

31m 28s

Vor knapp drei Jahren erkrankte Simone an Darmkrebs. Eine Tatsache, die sie in den Überlebensmodus versetzte und ihre Weiblichkeit völlig vergessen ließ.

Simone teilt in dieser Folge ihre Erfahrungen während der Therapie, die Auswirkungen auf ihr Selbstbild und den Weg zurück zu einem positiven Körpergefühl. Narben können eine große Rolle spielen, ebenso wie körperliche Veränderungen, Haarausfall oder Gewichtszu/abnahme.

Doch was ist Weiblichkeit eigentlich und woran erkennen wir sie? Sind es nur die äußerlichen Merkmale, die uns als Frau erscheinen lassen?
Wie ist es möglich nach einer solch schweren Diagnose zurück zum Frau-Sein zu finden?

Wir sprechen über die Definition von...

#78 Mastektomie ohne Brustkrebsdiagnose

#78 Mastektomie ohne Brustkrebsdiagnose

55m 56s

In der heutigen Folge spreche ich mit Tabea, die zwar nicht an Brustkrebs erkrankt war, sich aber aufgrund einer genetischen Veranlagung im Zusammenhangmit dem PALB2-Gen einer vorbeugenden Mastektomie unterziehen lassen musste.

Wir sprechen über die Brustkrebserkrankungen, die es in Tabeas Familie gab und was das Ergebnis der genetischen Untersuchung mit ihr gemacht hat.

Mit Anfang 30 erhielt Tabea die medizinische Empfehlung sich einer Mastektomie zu unterziehen. Der Eingriff sollte aus Sicht er Ärzte Routine sein und direkt mit Silikon aufgebaut werden.
Tabea fühlte sich mit dieser Möglichkeit unwohl und entschied sich schließlich gegen einen Wiederaufbau.

Heute sagt sie selbst, dass...

#77 Sexualität & die Lust

#77 Sexualität & die Lust

47m 50s

In der heutigen Folge soll es um die Lust gehen. Viele Frauen leiden während oder auch nach einer Krebstherapie unter Libidoverlust. Es ist ein Thema, über das kaum Jemand spricht und was mir aus diesem Grund auch sehr am Herzen liegt.

Gemeinsam mit Gundula Schildhauer, die in Hannover einen Sexshop betreibt, der - wie sie selbst sagt - erste feministische Sexshop in Niedersachsen ist, sprechen wir darüber, was Sexualität und Lust ist.

Es kann schwer sein sich nach einer schweren Erkrankung neu zu entdecken, sich selbst zu spüren und die Veränderungen des eigenen Körpers anzunehmen.

Wir sprechen über die komplexe...

#76 Mastektomie...und Wiederaufbau?

#76 Mastektomie...und Wiederaufbau?

42m 37s

In der heutigen Folge soll es um das Thema Brustwiederaufbau nach einer Mastektomie gehen – oder eben um die Entscheidung gegen einen Wiederaufbau.

In der Vergangenheit ist mir häufiger aufgefallen, dass die Frauen, mit denen ich hier im Podcast gesprochen habe und auch die, die ich im Studio kennenlernen durfte, nicht ganz neutral zu dem Thema Brustwiederaufbau Ja oder Nein aufgeklärt wurden.
Ich hatte öfter den Eindruck, dass betroffenen Frauen von Seiten der Ärzte dringend dazu geraten wird die Brust mit Silikon oder auch mit Eigengewebe wieder herzustellen und die Option einer Ablatio erstmal nicht wirklich eine Option ist.

Über...

#75 Wenn Krebs in der Familie liegt

#75 Wenn Krebs in der Familie liegt

48m 26s

Sandras Schwester erkrankte an Brustkrebs. Schnell war klar, nachdem eine weitere Schwester die Diagnose erhielt, dass Sandra Genträgerin war, ebenso wie alle ihre Schwestern.

Sandra war Ende 30 und wünschte sich ein Kind. Als sie endlich schwanger wurde, schob sie die prophylaktische Mastektomie und die Entfernung der Eierstöcke auf. Nach der Geburt ihres Sohnes, wurden durch Corona alle Operationen, die nicht lebensnotwendig waren, nach hinten geschoben, so dass schnell Wartezeiten von einem Jahr entstanden.

Für Sandra war das leider zu spät, denn in ihrer Brust wurde ein Jahr später bereits ein Knoten festgestellt. Triple negativ, wie bei all ihren Schwestern...